
Meine 22 Lieblingstools für das Fotografen Business
Wenn man ein Fotografen Business startet, dann gehört auch einiges an Software und Tools dazu. Heutzutage ist man nicht mehr der klassische Fotograf der nur fotografiert, sondern man macht so viel mehr. In Zeiten des Internets kann man daraus auch ein richtiges Online Business aufziehen. Es gibt so viele unzählige Möglichkeiten in welche Richtung man sein Business entwickelt und worauf man den Focus legt.
Egal welche Richtung man einschlägt, die richtige Software darf nicht fehlen und genau darum geht es in diesem Blog Beitrag.
Ich stelle euch meine 22 Lieblingstools für das Fotografen Business vor. Legen wir los…
Adobe Creative Cloud für Fotografen (Lightroom & Photoshop)
Ganz wichtig als Fotograf ist natürlich die Software mit der ihr eure Bilder verwaltet, sichtet und bearbeitet. Dafür gibt es das unschlagbar gute Adobe Creative Cloud Abo für Fotografen. Es ist wichtig immer mit der neusten Software zu arbeiten und auf dem neusten Stand zu bleiben. Die letzten Jahre hat sich einiges enorm verändert.
Adobe Creative Cloud für Fotografen (Lightroom & Photoshop)
Adobe Premiere Pro
Eine Software für den Videoschnitt darf ebenfalls nicht fehlen. Heutzutage ist es wichtig das man auch Videos macht für Social Media, YouTube und die eigene Website. Premiere Pro ist dazu einfach perfekt und gar nicht so schwer wie man denkt.
Fotograf.de
Das nutze ich um meinen Kunden ihre Bilder online zur Verfügung zu stellen. Das geniale daran ist auch das einige große Fotolabore dahinter stecken und man nicht nur digitale Bilder anbieten kann. Außerdem ist es eine super Software um Kindergartenaufträge, Abibälle, Hochzeiten und sonstige Veranstaltungen abzuwickeln mit einem genialen Leitfaden zur Auftragsabwicklung, Vorlagen und geniale Abwicklung über QR Tagging.
Lexoffice
Eine Buchhaltungssoftware darf natürlich auch nicht fehlen. Dazu nutze ich Lexoffice von Lexware. Ein Cloud basiertes System was sich gerade sehr gut für kreative und Kleinunternehmer eignet die flexibel arbeiten wollen ohne an ein Endgerät gebunden zu sein. Buchhaltung und Steuer komplett digitalisiert und absolut überschaubar. Einfach Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Angebote, Lieferscheine und vieles mehr schreiben.
Office Buttler von Hochzeits Management
Eine Software die dir mehr Zeit verschafft und du alles Verwalten und im Blick behalten kannst. Kundenanfragen werden automatisiert zugeordnet, beantwortet mit E-Mail Vorlagen, Kundenmanagement und alle Termine an einem Ort mit Kollisionswarnung und vielen tollen Features mehr. DSGVO tauglich inklusive E-Mail Tracking.
Webinaris
Eine tolle Webinar Software zum Erstellen von aufgezeichneten Webinaren und Verkaufswebinaren. Inklusive der Erstellung von dazugehörigen Landingpages und Dankesseiten. DSGVO konform und einfach in der Handhabung.
Memberwunder
Memberwunder ist ein Plug-In für WordPress um einen eigenen Mitgliederbereich zu erstellen. Damit kann man sich seine eigene Mitglieder Community aufbauen und Online Kurse verkaufen. Kopplung an PayPal und Digistore24 und CSM Newsletter Systeme möglich.
Klick Tipp
Ein geniales deutsches Newsletter System, absolut DSGVO konform. Alle Kunden Kontakte wandern in die sogenannte Contact Cloud und sind in einem Ort. Eine Tagging Technologie macht es möglich Newsletter an bestimmte Kunden mit entsprechenden Interessen zu senden. E-Mail Tracking, Follow up Kampagnen, Launch Funnels, SMS Newsletter, und vieles mehr ist mit an Bord.
Optimize Press
Optimize Press ist ein Software Plug-In für WordPress um richtig schnell geniale Landingpages und Salespages zu erstellen. Es liefert bereits einige fertige Templates die man ganz schnell an die eigenen Wünsche anpassen kann. Weitere Templates können bei Bedarf dazu gekauft werden. Richtig genial und bei mir in ständigem Einsatz.
Dropbox
Dropbox kennt jeder und sehr viele nutzen bereits schon die kostenlose Version. Ich habe mir ein Upgrade gegönnt und speichere sehr viele Daten darin um die wichtigsten Dateien immer und überall dabei zu haben. Kann auch super genutzt werden um Daten mit Kunden auszutauschen und zur Daten Bereitstellung.
Trello
Trello ist Cloud basiert und man kann es somit auf jedem Endgerät nutzen. Für Handys und Tablets gibt es die Trello App. Man kann verschiedene Bords anlegen sie mit Checklisten, Ideen, Bildern füllen und mit Labels kennzeichnen. Das ganze lässt sich dann mit anderen Menschen teilen und verwalten. Super geeignet für Brainstorming, als Moodboard oder zum Selbstmanagement.
Digistore24
Eine Plattform für Affiliates und Vendoren. Ein Profil ist schnell und einfach kostenlos erstellt und man kann sofort loslegen. Du kannst deine eigenen Produkte über Digistore24 verkaufen inklusive Rechnungserstellung und Abwicklung bzw. Auslieferung der Downloadprodukte. Einen Marktplatz gibt es ebenso in den du deine Produkte einstellen kannst um sie bewerben zu lassen oder du meldest dich selbst als Affiliate an und verdienst Provisionen indem du andere Produkte bewirbst.
Nik Filter
Die heiß geliebten Nik Filter nutze ich schon sehr lange. Ich hab sie mir damals noch für teures Geld gekauft. Inzwischen gibt es sie kostenlos und du kannst sie in Photoshop und Lightroom installieren.
Topaz Labs
Topaz Labs hat ein paar sehr geile Plug-Ins für Photoshop oder Lightroom. Ich habe mit Topaz Details geholt und nutze das Plug-In um meine Bilder nachzuschärfen und Details noch stärker rauszuholen.
The Fader (Freeware)
Das ist eine kostenlose Zusatzanwendung die du in Lightroom installieren kannst. Damit hast du die Möglichkeit ein Preset in der Deckkraft zu ändernund kreativ anzupassen. Richtig toll!
Beauty Retusche Panel
Eines meiner absoluten Lieblingstools für den täglichen Retusche Workflow in Photoshop. Damit spart man so viel Zeit und hat die wichtigsten Bearbeitungstechniken parat. Auch dieses Plug-In nutze ich seit es auf dem Markt ist.
Wishrent
Wishrent ist eine Online Fundus bzw. Kostümverleih oder Verkauf. Dort kann man sich ein Profil anlegen und dann Kostüme verleihen, ausleihen, kaufen und verkaufen. Richtig genial wenn man mal was für Fotoshootings braucht. Ich selbst verleihe dort einige meiner Kostüme und Headpieces.
Manychat, Chatbo oder Chatfuel
Der neuste Trend ist Marketing via Chatbots für den Facebook Messenger. Nachrichten über den Messenger haben eine deutlich höhere Öffnungsrate als Newsletter per E-Mails. Eine super tolle Möglichkeit mit seinen potenziellen Kunden und Fans in ständiger Verbindung zu bleiben und zu Broadcaster. Ich nutze zum Beispiel Manychat.
WordPress
WordPress ist ein sehr bekanntes Tool um eine eigene selbsgehostete Website zu erstellen. Nach kurzer Einarbeitung ist es gar nicht so schwer wie man denkt. Es gibt sehr viele tolle Templates für WordPress zu kaufen. Natürlich gibt es auch einige kostenlose Templates und viele Plug-Ins zur Erweiterung deiner Website.
Shopware oder WooCommerce
Um einen eigenen Online Shop auf die Beine zu stellen gibt es zwei richtig gute Möglichkeiten. Entweder man nutzt das WordPress Plug-In WooCommerce um einen Shop aufzubauen oder die deutsche Software Shopware die man in seinem Webspace installieren kann. Für Shopware gibt es auch kostenlose und kostenpflichtige Themes. Baut meinen einen Online Shop mit WooCommerce auf braucht man zusätzlich das German Market Paket um rechtskonform zu sein.
Facebook Pixel
Der Facebook Pixel ist nicht mehr wegzudenken wenn man Facebook Werbeanzeigen schalten möchte. Es ist nichts anderes als ein Tracking Pixel bzw. Cookie mit dem du optimalen Einblick bekommst was auf deiner Website los ist, wo der Traffic hinfließt und du kannst alle Bewegungen messen. Den Pixel kannst du im Header deiner Webseiten und Landingpages einbauen. Das brauchst du um gezielt Werbeanzeigen zu schalten an warmen Traffic und um gezieltes Retargeting zu betreiben.
Amazon Partnerprogram
Verdiene Provisionen indem du deine eigene Partnerlinks zu den Produkten verwendest von denen du berichtest oder die du weiterempfiehlst. Du kannst sie in deinen E-Mails, Facebook Postings, Blogbeiträgen, YouTube, usw. einbinden. Im Grunde hast du ja nicht mehr Aufwand damit und deine Follower fragen eh immer woher du die Sachen hast.
Ein langer und hoffentlich Interessanter Blog Bericht für dich. Ich nutze alle diese Tools und bin so froh sie zu kennen bzw. über die Jahre hinweg gefunden zu haben. Gerade wenn man am Anfang eines Business steht, kennt man einiges davon noch nicht und man benötigt es sicherlich auch nicht komplett auf einmal. Nach und nach kommt dann aber schon so einiges zusammen je facettenreicher man sein Business aufzieht und betreiben möchte.
Hast du einen Tipp für ein geniales Tool für mich dann schreib mir gerne. Ich erweitere solche Listenmit der Zeit sehr gerne um sie auf dem neusten Stand zu halten.
Danke fürs lesen!
Deine Natascha